[Beitrag beinhaltet einen bezahlten Link*]
Fitnesstracker gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und oft sehe ich die Frage, welche Fitnesstracker empfohlen werden. Die Antwort darauf ist aber nicht ganz einfach. Welcher Fitnesstracker für wen geeignet ist, hängt natürlich davon ab, wofür dieser genutzt werden soll. Sollen einfach nur Schritte gezählt werden? Oder soll der Fitnesstracker zum Laufen genutzt werden?
Ich habe den Kauf meiner Sportuhr damals gut überlegt. Ich hatte einige Anforderungen an den Tracker und natürlich sollte dieser auch preislich im Rahmen sein. Heute würde ich aber zum Beispiel zu einem anderen Modell greifen, denn beim Joggen fehlt mir zum Beispiel die GPS-Funktion in meinem Polar A360. Tja, da habe ich leider die Möglichkeit, dass ich mal joggen werde, nicht bedacht. 😀